FDP Glinde

Gesprächsangebot – Queere Lebensweisen

Unser Projektpartner Tobias Reimann bietet in den kommenden Wochen 3 Termine für Gespräche zum Thema „queere Lebensweisen“ an. Das Angebot richtet sich an alle Bürgerinnen und Bürger, aber auch Institutionen in Glinde.

Tobias freut sich auf gute Gespräche zu Fragen, Sorgen und Anregungen rund ums Thema queeres Leben in Glinde und Umgebung.

Die Termine finden im Kaposvár-Zimmer im 1. OG vom Marcellin-Verbe-Haus (Bürgerhaus) statt:

Dienstag, 06.10.2020, von 16 bis 18 Uhr

Dienstag, 03.11.2020, von 16 bis 18 Uhr

Dienstag, 01.12.2020, von 16 bis 18 Uhr

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, kann aber gerne optional an Tobias Reimann erfolgen.

Thüringen braucht sofortige Neuwahlen

Der Vorstand der FDP Glinde schließt sich anlässlich der Wahl des Ministerpräsidenten in Thüringen dem Beschluss des Landesvorstands der FDP Schleswig-Holstein an:

„Thomas Kemmerich kann aus seiner Wahl zum thüringischen Ministerpräsidenten keinen Regierungsauftrag ableiten. Ein liberaler Ministerpräsident darf nicht von den Stimmen einer rechtsradikalen Partei abhängig sein. Die FDP lehnt jegliche Kooperation mit der AfD ab. Die FDP Schleswig-Holstein fordert daher von Thomas Kemmerich den sofortigen Rücktritt und Neuwahlen in Thüringen.“

Glinde: FDP ist zurück in der Stadtvertretung

3 Sitze in der Stadtvertretung, 11,1% Wahlergebnis – die FDP Glinde hat ihr Ziel erreicht und kehrt nach 10 Jahren in Fraktionsstärke zurück in die Glinder Stadtvertretung. Thomas Kopsch, Jan Lont und Barbara Bednarz werden in den kommenden Jahren für frischen liberalen Wind in Glinde sorgen.

Wir danken allen Wählerinnen und Wählern ganz herzlich für die Unterstützung und das Vertrauen. Auch nach der Wahl werden wir in Glinde die Partei des Dialogs bleiben und weiter daran arbeiten, Bürgerinnen und Bürger, Vereine und Verbände besser in die Kommunalpolitik einzubinden.

Wir wollen damit nicht nur dem Vertrauen in uns gerecht werden. Denn auch in diesem Jahr war die Wahlbeteiligung mit 34,7% sehr niedrig. Daher erneuern wir unsere Einladung an alle Glinderinnen und Glinder, sich unabhängig von Parteipolitik gemeinsam mit uns an der Gestaltung unserer Stadt zu beteiligen.

Wir freuen uns auf die Arbeit, die vor uns liegt!

Programm zur Kommunalwahl 2018

Die FDP Glinde hat ihr vollständiges Programm zur Kommunalwahl 2018 veröffentlicht. Es steht unter dem Motto „Glinde in Bewegung“.

Sie finden die Konzepte und Ideen der FDP Glinde online im Bereich Programm.

Wir laden Sie herzlich ein, dieses Programm gemeinsam mit uns zu diskutieren. Gelegenheit dazu besteht bei der öffentlichen Vorstellung unseres Programms am 25. April um 19 Uhr im Marcellin-Verbe-Haus, oder an den Samstagen vor der Wahl, an unserem Info-Stand auf dem Glinder Markt.

Gern können Sie das vollständige Programm auch unter diesem Link herunterladen (PDF):
https://www.fdp-glinde.de/presse/FDP_Glinde_Programm_2018_Glinde_in_Bewegung.pdf

Kandidaten-Flyer der FDP Glinde zur Kommunalwahl 2018

Aktuell verteilt die FDP Glinde einen Flyer zur bevorstehenden Kommunalwahl 2018. Darin werden die Spitzenkandidaten und die wichtigsten Konzepte kurz vorgestellt.

Erhältlich ist der Flyer jeden Samstag auf dem Glinder Markt, am Info-Stand der FDP. An viele Glinder Haushalte wird er auch direkt verteilt.

Unter dem nachfolgenden Link können Sie eine PDF-Version des Flyers herunterladen:
https://www.fdp-glinde.de/presse/2018-04-10_FDP_Glinde_Flyer_Kandidaten_Kommunalwahl_2018.pdf